Aufruf zur Gewinnung von Kandidaten für die Schöffenwahl
Öffentliche Bekanntmachung Aufruf zur Gewinnung von Kandidaten für die Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 – 2028
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht wird in Ipsheim eine Person, die am Amtsgericht Neustadt a. d. Aisch als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnimmt.
Interessenten bewerben sich für das Schöffenamt in Erwachsenenstrafsachen bis zum 11.04.2023 beim Markt Ipsheim, Marktplatz 2, 91472 Ipsheim. Die Veröffentlichung zur Aufforderung zur Benennung von Personen und der Bewerbungsbogen sind im Amtsblatt abgedruckt oder untenstehend verfügbar.
- Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste
- Bewerbungsbogen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für die Schöffenwahl.
Dorferneuerungsverfahren im Gemeindegebiet des Marktes Ipsheim

Ende 2021 leitete das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken die Flurneuordnung und Dorferneuerung Oberndorf und die Dorferneuerung Weimersheim ein.
Abteilungsleiter Wolfgang Zilker überreicht an den Ersten Bürgermeister Stefan Schmidt die dazu ausgefertigten Urkunden. Anwesend sind MdL Hans Herold sowie die Verwaltung des Marktes Ipsheim.
Die Dorferneuerung wird in Oberndorf sowie Eichelberg, Holzhausen, Mailheim und Weimersheim durchgeführt. In der Gemarkung Oberndorf erfolgt zusätzlich eine Flurneuordnung.
Aktuelle Informationen zu den angeordneten Dorferneuerungsverfahren finden Sie unter der Rubrik Gemeinde/ Dorferneuerungen.